Pages Navigation Menu

Die Community rund um das Thema Basteln

Sportbeutel dekorieren

 

Materialliste

Sportbeutel Baumwolle | MS Stencils „Playroom“ | MS Stencils „Buchstaben“ | MS Stoffmedium | MS Transferfilm | MS Klebeband | MS Schaumaufsatz Set | MS Basis Pinsel Set | MS Acrylfarbe Satin mittelgrün | MS Acrylfarbe Satin hellgrün | MS Acrylfarbe Satin neongrün | MS Acrylfarbe Satin mittelblau | MS Acrylfarbe Satin hellblau | MS Acrylfarbe Satin rot | MS Acrylfarbe Satin grau | MS Acrylfarbe Satin schwarz | Fotokarton weiß | Mischpalette | Hobbymesser | Alulineal | Schneidematte | Bleistift – Prospekthülle – Bügeleisen

Idee und Realisation: Carmen Fichtner

1. - den Sportbeutel mit dem Bügeleisen (Stufe Baumwolle) faltenfrei bügeln
- den Fotokarton auf 33×33 cm mit dem Hobbymesser zuschneiden
2. - den Transferfilm auf 14×14 cm zuschneiden
- auf der Rückseitenmitte den Namen als Maß aufkleben, das Pfeilschild passend dazu aufzeichnen und mit dem Hobbymesser sauber ausschneiden (die Schildumrandung ist die Schablone)
- die Prospekthülle nach dem Fotokarton zuschneiden und an den Seiten mit Klebestreifen versehen
3. - die Stencilmotive auf dem Fotokarton auflegen und mit dem Bleistift nachzeichnen, danach die vorbereitete Folie als Schutz darüber kleben und in den Sportbeutel schieben
4. - die Schutzfolie der Schildumrandung abziehen, auf die entsprechende, durchscheinende Stelle aufkleben und die Buchstaben fixieren
- je nach Farbe ein gerades Stück Klebeband am Schild, bzw. Stab anbringen, somit verlaufen die Farben nicht ineinander und es ergibt einen exakten Farbanschluss (ebenso bei Auto und Straße verfahren)
- zwei Teile Farbe mit einem Teil Stoffmedium mit dem Flachpinsel in der Mischpalette vermengen, etwas Farbe mit dem entsprechend großen Schaumstofftupfer aufnehmen, auf dem Rest des Fotokartons die überschüssige Farbe abtupfen, gleichmäßig auf die Motive tupfen, die Stencils vorsichtig abziehen und die Farbe trocknen lassen (ein Fön verkürzt die Trocknungszeit)

TIPP: Die Farbe auf den Stencils sofort nach dem Gebrauch mit Küchenrolle trocken abreiben oder mit Wasser und Handbürste gründlich nass säubern. Die Stencils müssen beim weiteren Einsatz trocken sein.

5. - die große Stencilplatte wird mit der glänzenden Seite nach oben auf die durchscheinenden Motive gelegt und mit Klebeband ringsherum fixiert (so wird die Platte nicht verschoben, das Motiv liegt besser am Stoff an und die Farbe läuft nicht unter die Schablone)
- die nächsten Schritte folgen wie gehabt, Motiv für Motiv, Zwischentrocknung der Farbe und Reinigung der Schablone
- durch bügeln auf der linken Seite (Stufe Baumwolle) wird der Sportbeutel farbecht und waschbar

TIPP: Die Motive können auch noch mit dem Pinsel farblich verändert werden.

 

Die Artikel für diese Anleitung gibt es auf www.trendmarkt24.de