Piratenschiff selbst gebastelt | Eine nette Idee
Materialliste
Tyvek Papier | Styropor Rahmen 2x | Styropor Ente | | allon Haltestäbe 2x | Tacky spezial Doppelklebeband | Tacky spezial Doppelklebeband | MS Farbe schwarz | MS Farbe weinrot | MS Farbe silber | Cutter mit Profiklinge | Alulineal | MS Basis Pinsel Set | MS Schaumstoffaufsatz Set | Mischpalette | Schere | Niedrigtemperaturklebepistole | Sticks | Schneidematte | Kugelschreiber | Vorlagenskizze
Idee und Realisation: Carmen Fichtner
Arbeitsanleitung
1. | ![]() - die Ente unterhalb des hinteren Halskragens teilen, ein 2 cm breites Mittelstück vom hinteren Ententeil abschneiden |
2. | ![]() - an der Segeloberkante 1,5 cm nach hinten falten und mit Tacky Klebeband 3mm breit fixieren - den Masthalterungsstreifen beidseitig mit Tacky Klebeband 3mm versehen, in der Mitte der Segelrückseite befestigen und die überstehende Fahne am Ende einschneiden |
3. | ![]() - etwas Silberfarbe auf einen Schaumstoffaufsatz an dem Katamaranrahmen und den Ententeilen verwischen, so entsteht ein antiker Metalleffekt TIPP: Das Segel geht leichter zu bemalen, wenn die Linienführung des Tyvek in Streifenrichtung geht. |
4. | ![]() - von den beiden Ballon Haltestäben mit dem Cutter die Verschlüsse entfernen - einen kleinen Verschluss mit Tacky, als Vampirzähne, am Entenschnabel befestigen - an der Unterseite der oberen Mittelstütze mit dem Cutter in der Mitte die Form der Tülle vom Haltestab ausarbeiten, den Stab passgenau durchziehen und am Schiffsrahmen mit Klebepistole festkleben - vom zweiten Stab die Tülle entfernen und den Stab als Segelhalterung durch die Queröffnung des Segels schieben - die Tülle an der Spitze etwas abschneiden und mit der Kugelschreiberspitze weiten - den Segelmast in die Längsöffnung des Segels schieben, die Fahne um die Mastspitze legen und die vorbereitete Tülle, als Aussichtskorb, auf die Mastspitze drehen |
Die Artikel für diese Anleitung gibt es auf www.trendmarkt24.de