Motivfilzen | Eine schöne Bastelidee
Materialliste
Serviette | Filzwolle | Bügelvlies | Unterlage zum Filzen | Filzwolle | Kammzug-Merino superfein | Filznadel | Backpapier | Stecknadeln | Schere | Bügeleisen
Arbeitsanleitung
1. | ![]() |
2. | ![]() Legen Sie diese auf die raue Seite des Bügelvlieses. Abgedeckt durch Backpapier bügeln Sie bei passender Temperatur (Bügeleisen ~ Stufe 3) die Serviette auf das Bügelvlies auf. Schneiden Sie danach Ihr gewünschtes Motiv passgenau aus. |
3. | ![]() |
4. | ![]() Vorsicht: Dabei die Filznadel nur so tief in die Unterlage einstechen, dass diese nicht auf der Rückseite herauskommt. Sie können bei diesem Filzvorgang auch Farbverläufe erzielen, indem Sie weitere Filz-Wolle farblich an- und übereinanderlegen. Filzen Sie ein wenig über die Ränder Ihres Motivs hinaus. Filzen Sie so lange Ihre Filz-Wolle bis dieses eine ausreichend verfestigte Oberfläche hat. |
5. | Nach Fertigstellung ziehen Sie Ihr gefilztes Werkstück von der Unterlage ab. Sie haben nun eine farbig gestaltete Filz–Applikation geschaffen. Diese können Sie jetzt auf verschiedenen Untergründen – dieser sollte für die Bearbeitung mit Filznadeln geeignet sein – aufarbeiten. Dazu kürzen Sie mit einer Schere die auf der Rückseite überstehenden Filz-Haare auf ca. 2mm ab. Danach bügeln Sie mit einem passgenau zugeschnittenen Stück des Bügelvlieses Ihre Applikation auf Ihre verschiedenen Untergründe und bearbeiten diese gegebenenfalls mit einer Filznadel. |
Die Artikel für diese Anleitung gibt es auf www.trendmarkt24.de